Nicht nur der Theaterbesuch ist wichtig…

Für die Kinder und Jugendlichen ist das „Drumherum“ mindestens ebenso wichtig wie der eigentliche Theaterbesuch.
Nach dem Theater nehmen wir uns noch Zeit, mit unseren Patenkindern zusammen zu sein. Zum Beispiel gehen wir im Wiesbadener Staatstheater im Anschluss an die Aufführung in die Theaterkantine. Wir versuchen, immer einen passenden Ort zu finden.

Schauspieler*innen hautnah erleben

Kinder und Jugendlich freuen sich nach dem Theaterbesuch am Staatstheater Wiesbaden auf den Gang in die Theaterkantine.
Hier dürfen wir zu Gast sein und die Schauspieler*innen ungeschminkt erleben,
die gerne Rede und Antwort stehen und natürlich Autogramme geben.

 

Das Theaterbuch

Gerade für die Kinder ist es etwas Besonderes, ihr eigenes Theaterbuch zu gestalten.
Es werden Eintrittskarten, Fotos etc. eingeklebt, verziert, beschriftet, Eindrücke gemalt und und…
Ganz wichtig sind natürlich die Autogramme der Schauspieler*innen,
die wir nach dem Stück in der Theaterkantine oft ungeschminkt erleben können.

Einige Kinder durften wir schon sehr lange begleiten. Es gibt diverse Gründe, warum ein Kind oder Jugendliche nicht mehr mit den Theaterpaten Veranstaltungen besuchen können. Zum Beispiel weil die Kinder älter werden und nicht mehr in die Kita gehen.

Dann heißt es voneinander Abschied zu nehmen. Wir hoffen, dass ein kleiner Grundstein gelegt ist und eine Ahnung davon bleibt, wie spannend es ist, Theater live und hautnah mitzuerleben. Und was man durch Sprache, Mimik und Gestik alles ausdrücken kann.

Danke Danke